The third wave
of coffee

Saeco-Messestand-ifa-Berlin-Welle-Gaggia
contact
Saeco-Messestand-ifa-Berlin-Welle-Skizze

A focus on inno­va­ti­ve trade fair design can signi­fi­cant­ly enhan­ce the suc­cess of your exhi­bi­ti­on.

The third wave of cof­fee – Qua­li­ty as Cul­tu­re.

Leis­tung: trade fair design
Pro­jekt: ifa , Ber­lin
Kun­de: Sae­co

Die Third Wave of Cof­fee steht für mehr als nur Genuss. Sie beschreibt eine Bewe­gung, die Kaf­fee zu einem Kul­tur­gut erhebt. Im Zen­trum steht höchs­te Qua­li­tät: vom Anbau über die Ver­ar­bei­tung bis hin zur Zube­rei­tung. Jede Stu­fe der Wert­schöp­fungs­ket­te wird ver­edelt und die moder­nen Kaf­fee­voll­au­to­ma­ten von Sae­co wer­den Teil die­ses Anspruchs.

Genau die­se Phi­lo­so­phie macht unser Mes­se­stand Design von Sae­co erleb­bar. Eine über­di­men­sio­na­le Wel­le über­spannt die gesam­te Flä­che, sym­bo­li­siert den Trend und schafft zugleich Struk­tur: Sie trennt den Cus­to­mer- vom Trader-Bereich und bringt den­noch bei­de Sei­ten in einem flie­ßen­den Design zusam­men und zeigt, wie krea­ti­ves trade fair design Besu­cher anzie­hen kann.

Saeco-Messestand-ifa-Berlin-Welle
Saeco-Messestand-ifa-Berlin-Xsmall

Im Zen­trum steht die Baris­ta-Bar, beid­sei­tig bespielt, als Ort der Begeg­nung, des Aus­tauschs und des unmit­tel­ba­ren Erle­bens. Hier wird Kaf­fee nicht nur ser­viert, son­dern zele­briert. Gleich­zei­tig ist die Bar ein wich­ti­ger Bestand­teil für das trade fair design.

Beson­de­res High­light ist der neu­es­te Kaf­fee­voll­au­to­mat für den Haus­ge­brauch. Auf einem mar­kan­ten Prä­sen­ta­ti­ons­po­dest, dem iko­ni­schen roten X, wird er insze­niert – sicht­bar, spür­bar, unüber­seh­bar.

Das Ergeb­nis? Ein Exhi­bi­ton Design, das die Kul­tur der Third Wave of Cof­fee ver­kör­pert: authen­tisch, hoch­wer­tig und nah­bar. Sae­co wird so Teil einer Bewe­gung, die Kaf­fee neu defi­niert, als Erleb­nis, das alle Sin­ne anspricht. Ein exem­pla­ri­sches Bei­spiel für erfolg­rei­ches trade fair design.

Saeco-Messestand-ifa-Berlin-Petra