
Shop-in-Shop Design von Bethge im Alsterhaus in Hamburg, das Marke erlebbar macht – zurückhaltend im Gestus, stark in der Wirkung.
Bethge im Alsterhaus – Signature Pieces im modularen Retail Design.
Leistung: Retail Design
Projekt: Bethge im Alsterhaus, Hamburg
Kunde: Bethge
Im exklusiven Hamburger Department Store Alsterhaus hat Bethge eine Shop-in-Shop-Fläche eröffnet, die ausgewählte Signature Pieces der Kollektion inszeniert. Dabei bestand die Aufgabe darin, ein modulares Retail Design zu entwickeln, das nicht nur als Verkaufsfläche, sondern zugleich als Exhibition Design funktioniert, flexibel, wandelbar und mit klarer Markenidentität.
Besonderes Augenmerk gilt hochwertigen Schreibgeräten und Kleinlederwaren, deren Präsentation in edlen Vitrinen die Wertigkeit der Produkte unterstreicht. Ergänzend dazu wird die Inszenierung durch inhouse gestaltete Postkarten und Geschenkpapiere erweitert, die in der eigenen Siebdruckwerkstatt produziert werden. Außerdem sind passende Geschenkbänder im Self-Service erhältlich, was das Gesamtkonzept einer holistischen Stationary-Kollektion abrundet. Solche Designs bilden in diesem Sinne die ideale Verbindung zwischen Designansatz und Marken-DNA und schaffen dadurch eine konsistente Markenpräsentation, die das Potenzial eines wirksamen Shop-in-Shop-Bereichs verdeutlicht.


Darüber hinaus ermöglicht das modulare Konzept, die Shop-in-Shop-Fläche je nach Anlass oder Schwerpunkt neu zu arrangieren. Präsentationsmöbel und Vitrinen lassen sich flexibel kombinieren und bilden somit eine Umgebung, die gleichermaßen Produktpräsentation, Markenbotschaft und Kundenerlebnis in den Vordergrund stellt.
Schließlich entsteht ein Retail Design, das klassische Verkaufsfläche und Ausstellung nahtlos verbindet und zugleich Bethge als Marke sichtbar macht, die Handwerkskunst, Qualität und Individualität auf einzigartige Weise verkörpert.



