KON­FET­TI – Len­ti­ku­lar­kar­te

Employ­er Bran­ding durch Design einer Len­ti­ku­lar­kar­te. Eine klei­ne Bewe­gung der Wert­schät­zung und Aus­druck der Unter­neh­mens­kul­tur.

Kom­man­do: Kon­fet­ti!!!

Geburts­ta­ge sind stil­le Mar­ker im Arbeits­all­tag, klei­ne Zwi­schen­stopps, an denen Nähe ent­steht und Wert­schät­zung spür­bar wer­den kann. Für eight­bit experts woll­ten wir genau die­sen Moment stär­ken. Mit einer Kar­te, die nicht nur gra­tu­liert, son­dern Spaß macht und berührt. Und die uns alle für einen Augen­blick zurück­führt in jene kind­li­chen Glücks­ta­ge, in denen ein Stück Pap­pe und ein Trick der Optik schon ein klei­nes Wun­der waren.

Die Geburts­tags­kar­te ist eine Wackel­kar­te: ein Lin­sen­ras­ter­bild, das beim Bewe­gen drei Sze­nen mit­ein­an­der ver­schmilzt – wie ein Minia­tur­film auf Papier. Drei Ein­zel­bil­der, die gemein­sam zu einer Bewe­gung wer­den. In die­ser Bewe­gung sehen wir die bei­den Geschäfts­füh­rer von eight­bit experts, ein Hän­de­voll gol­de­nes Kon­fet­ti in der Luft wer­fend, ihre Mit­ar­bei­ten­den fei­ernd. Sicht­bar, direkt, mit einem Augen­zwin­kern, das sagt: Wir sehen dich.

In der Gestal­tung ging es uns weni­ger um die stren­ge Befol­gung des von uns für das Unter­neh­men ent­wi­ckel­ten Cor­po­ra­te-Designs, als um das, was dahin­ter­liegt: geleb­te Wer­te. Die Kar­te soll­te nicht reprä­sen­tie­ren, son­dern ver­bin­den. Sie soll­te aus­drü­cken, wie Unter­neh­mens­kul­tur aus­sieht, wenn sie nicht auf Foli­en steht, son­dern gelebt wird und im Team ankommt.

Auf der Rück­sei­te der Kar­te bleibt natür­lich Raum für das Wesent­li­che: eine hand­schrift­li­che Nach­richt der bei­den Geschäfst­füh­rer an den/die Gratulant:in. Wor­te, die warm sind, per­sön­lich, mensch­lich. Denn erst durch die­se Zei­le wird aus einer Kar­te ein Dia­log – und aus einem Gruß ein Moment ech­ter Nähe.

Employ­er Bran­ding kann viel.
Aber am schöns­ten wird es dort, wo Crea­tors, Chiefs und Cele­bra­tors zusam­men­fin­den.
Und, ja – ein biss­chen Kon­fet­ti scha­det nie.