House of
Cards

Bethge Shop-in-Shop im Alsterhaus Hamburg. Retail Design mit modularen Präsentationsmöbeln und Vitrinen für Schreibwaren, Lederwaren, Geschenkpapier und Karten.
contact
Handskizze eines modularen Präsentationsmöbels für den Bethge Shop-in-Shop im Alsterhaus Hamburg. Retail Design im Entwurfsprozess.

Shop-in-Shop Design von Beth­ge im Als­ter­haus in Ham­burg, das Mar­ke erleb­bar macht – zurück­hal­tend im Ges­tus, stark in der Wir­kung.

Beth­ge im Als­ter­haus – Signa­tu­re Pie­ces im modu­la­ren Retail Design.

Leis­tung: Retail Design
Pro­jekt: Beth­ge im Als­ter­haus, Ham­burg

Kun­de: Beth­ge

Im exklu­si­ven Ham­bur­ger Depart­ment Store Als­ter­haus hat Beth­ge eine Shop-in-Shop-Flä­che eröff­net, die aus­ge­wähl­te Signa­tu­re Pie­ces der Kol­lek­ti­on insze­niert. Dabei bestand die Auf­ga­be dar­in, ein modu­la­res Retail Design zu ent­wi­ckeln, das nicht nur als Ver­kaufs­flä­che, son­dern zugleich als Exhi­bi­ti­on Design funk­tio­niert, fle­xi­bel, wan­del­bar und mit kla­rer Mar­ken­iden­ti­tät.

Beson­de­res Augen­merk gilt hoch­wer­ti­gen Schreib­ge­rä­ten und Klein­le­der­wa­ren, deren Prä­sen­ta­ti­on in edlen Vitri­nen die Wer­tig­keit der Pro­duk­te unter­streicht. Ergän­zend dazu wird die Insze­nie­rung durch inhouse gestal­te­te Post­kar­ten und Geschenk­pa­pie­re erwei­tert, die in der eige­nen Sieb­druck­werk­statt pro­du­ziert wer­den. Außer­dem sind pas­sen­de Geschenk­bän­der im Self-Ser­vice erhält­lich, was das Gesamt­kon­zept einer holis­ti­schen Sta­tio­na­ry-Kol­lek­ti­on abrun­det. Sol­che Designs bil­den in die­sem Sin­ne die idea­le Ver­bin­dung zwi­schen Design­an­satz und Mar­ken-DNA und schaf­fen dadurch eine kon­sis­ten­te Mar­ken­prä­sen­ta­ti­on, die das Poten­zi­al eines wirk­sa­men Shop-in-Shop-Bereichs ver­deut­licht.

 

Bethge Shop-in-Shop im Alsterhaus Hamburg. Schlichtes, modulares Retail Design mit Vitrinen und Regalen.
Detail des Shop-in-Shop-Möbels für Bethge im Alsterhaus Hamburg. Schlichtes, modulares Retail Design von BEING BORN als innenarchitektonischer Rahmen mit spannungsreichen Kontrasten.

Dar­über hin­aus ermög­licht das modu­la­re Kon­zept, die Shop-in-Shop-Flä­che je nach Anlass oder Schwer­punkt neu zu arran­gie­ren. Prä­sen­ta­ti­ons­mö­bel und Vitri­nen las­sen sich fle­xi­bel kom­bi­nie­ren und bil­den somit eine Umge­bung, die glei­cher­ma­ßen Pro­dukt­prä­sen­ta­ti­on, Mar­ken­bot­schaft und Kun­den­er­leb­nis in den Vor­der­grund stellt.

Schließ­lich ent­steht ein Retail Design, das klas­si­sche Ver­kaufs­flä­che und Aus­stel­lung naht­los ver­bin­det und zugleich Beth­ge als Mar­ke sicht­bar macht, die Hand­werks­kunst, Qua­li­tät und Indi­vi­dua­li­tät auf ein­zig­ar­ti­ge Wei­se ver­kör­pert.

Bethge Shop-in-Shop im Alsterhaus Hamburg. Retail Design von BEING BORN mit modularen Präsentationsmöbeln und Vitrinen, die die Signature Pieces von Bethge, wie Schreibgeräte, Lederwaren und Papeterie in den Fokus rücken.